Ist der Koran ein Buch  der Gewalt? (ungekürzt)

Heute Morgen am 13.7. ist mein Text „Ist der Koran ein Buch der Gewalt?“ in der Cicero erschienen. Darin versuche ich zu zeigen, dass der Koran in Fragen der Gewalt auf verschiedene Weisen ausgelegt werden kann. Ich war dabei recht gründlich, verständlicherweise hat die Cicero den Text aber gekürzt. Da ich aber vermeiden möchte Islamhassern Vorlagen zu geben, stelle ich mit der freundlichen Erlaubnis der Cicero hier auch noch die ungekürzte Version online.

Weiterlesen „Ist der Koran ein Buch  der Gewalt? (ungekürzt)“

Moderner Rassismus

Am 16. Mai habe ich für den Schwarzen Schmetterling über modernen Rassismus geschrieben, und darüber, warum das Wort „Kultur“, so wie es vielfach benutzt wird, ein rassistischer Begriff ist.

 

Hier lesen. 

 

 

Erfahrungen aus der Berliner Blase

Für die Blogrebellen habe ich zum 7.Februar geschrieben, warum wir in unserer Berliner Blase mehr Kontakt zur Welt haben, als in schwäbischen und sächsischen Kleinstädten, von wo aus uns immer Weltfremdheit vorgeworfen wird. Vor allem wir Berliner Blasentürsteher können da einiges erzählen.

Die Zerrspiegel der Rechten zerbrechen

Erschienen auf „Islamiq.de“, am 7.5.2016. Außerdem wurde der Artikel ins Türkische übersetzt für die Mai-Ausgabe des Magazins „Perspektif“.

Mit der „Flüchtlingskrise“ erstarkt in Europa zusehends die Rechte. Hier erklärt ich, wie diese Krise überwunden werden und wie die Kenntnis der (Flüchtlings-) Geschichte Deutschlands dabei helfen kann.

Hier lesen

Die Verteidigung der Volksgesundheit

Erschienen am 31.3.2016 im „Migazin“

 

Die sächsische AfD möchte, dass Kunst einen „positiven Bezug zur Heimat“ schafft. Das hört sich erst einmal freundlich und harmlos an. Denkt man aber den Umkehrschluss mit, zeigt sich, dass das ganz schön rechtsextrem ist. Ich zeige hier warum und was das mit einem protototalitärem und bei Mitgliedern der AfD beliebt zu sein scheinenden Konzept von „Volksgesundheit“ zu tun hat.

Der „Weltspiegel“ als Zerrspiegel

Es gibt in Deutschland nicht viele Sendungen wie den „Weltspiegel“. Und darum haben sie eine besondere Verantwortung. Sie sind Fenster zur Welt. Gerade weil mit Fernsehbildern eine Illusion der Objektivität erzeugt wird, muss sweltspiegel logoorgfältig geprüft werden, ob die Darstellungsweise nicht ein verzerrtes Bild erzeugt. Leider bewegt sich der Weltspiegel auf dem Niveau eines durchschnittlichen Stammtisches:
An Stammtischen neigt man dazu über „die Chinesen“ (oder „die Amerikaner“ oder „die Araber“) zu reden als wären „sie“ aus einem Guss. Weiterlesen „Der „Weltspiegel“ als Zerrspiegel“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑