(Der Artikel ist inzwischen im Migazin erschienen. http://www.migazin.de/2015/02/11/sprechtabus-der-kampf-ums-sagbare)
– Schleichende Enttabuisierung als rechte Strategie im Kampf ums nationale Erwachen

Rassistische Ideen und ihre Freunde gibt es schon lange. Was macht dann die Pegida-Demonstrationen so besonders? Es ist kaum anzunehmen, dass es heute viel mehr Rassistinnen und Rassisten gibt. Seit Jahren belegen die „Mitte-Studien“, bei denen rechtsextreme Einstellungen in Deutschland gemessen werden, fast durchgehend das Gleiche: Rund ein Viertel aller Deutschen glauben, dass Deutschland durch Ausländer in gefährlichem Maß überfremdet ist (1).
Der Unterschied ist der: In früheren Jahren traute sich nur ein relativ harter Kern, öffentlich seinen Rassismus zu zeigen. Weiterlesen „Der Kampf ums Sagbare“